Wandern sie mit unseren geschulten Wanderführern auf den Spuren des Wassers. Sammeln Sie mit unseren Kräuterexperten Allgäuer Wildkräuter. Entdecken Sie beim „Samstagspilgern“ das Pilgern für sich. Lernen Sie bei einer Sennereibesichtigung und beim Kässpatzenkochkurs, wie der Käse auf den Teller kommt. Diese und viele weitere Angebote finden Sie im Westallgäuer Veranstaltungskalender.
Die ganz besonderen Highlights wie den Lindenberger Huttag oder das Internationale Käse- und Gourmetfest haben wir in der Rubrik „Veranstaltungshighlights“ für Sie zusammengefasst.
Für Senioren 65 plus.
Veranstalter: KEB - Kath. Erwachsenenbildung. Infos/Anmeldung!: E. Keil, Tel. 08381 81389.
Bei dem Wettlauf können sowohl Kinder als auch Erwachsene teilnehmen. Die spektakuläre Strecke führt über den Baumwipfelpfad und Teile des Parkgeländes. Es erwartet Dich ein 60 minütiger Staffel Rundlauf mit 670 Metern Länge, rund 230 Stufen und 36 Höhenmeter pro Runde. Für die Kleinen gibt es vorab einen Kinderlauf, wobei sich alle Kinder gleichzeitig auf die Strecke begeben und gemeinsam eine Runde absolvieren.
Wichtiges in Kürze: Limitierung auf 100 Personen (50 Teams, á 2 Pers.) Teamzusammensetzung: Herren/Damen/Mix ab 14 Jahre Teilnahme am Kinderlauf ab 6 Jahre Anmeldung über die Website bis 22.04.21, Nachmeldung vor Ort möglich, sofern freie Plätze vorhanden
Alle Teilnehmer erhalten eine skywalk Laufmedaille Ablauf: 16:30-17:30 Uhr: Einlass und Registrierung 18 Uhr: Start Kinderlauf (1 Runde) 18:30 Uhr: Start Erwachsenenlauf (60 min) 20 Uhr: Siegerehrung Teilnahmegebühr: 5 € für Kinderlauf (ab 6 Jahre) € 29 pro Team für Erwachsenenlauf (ab 14 Jahre) Freier Eintritt für Zuschauer ab 16:30 Uhr
Der skywalk allgäu freut sich über Deine sportliche Beteiligung!
Start mit dem Fußballturnier um 13:30 ab ca. 18:00 Siegerehrung und Beginn des Beachvolleyballturnier. Ab ca. 21:00 Rock am Sportplatz mit der Gruppe: Rock to Push
Infos: Thomas Schröter, Tel. 0172 8943673
Vom 31. Juli bis zum 8. August dreht sich in Scheidegg wieder alles rund um das Thema „glutenfrei“ und Sie können sich auf ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm, wie z. B.
– Genuss- und Familienwanderungen,
– verschiedene Vorträge
– Gesprächskreise und Kochkurse,
– „Sorgenfrei glutenfrei“-Infotag,
– spezielle Angebote der Gaststätten
und viele weitere Freizeitangebote (z. B. Kutschfahrt mit gemütlicher Einkehr, Käsereiführungen, Besuch auf dem Bauernhof) freuen.
Beim „Sorgenfrei glutenfrei“-Infotag im Kurhaus erwarten Sie Koch- und Backshows, verschiedene heimische und überregionale Anbieter von glutenfreien Produkten und natürlich auch die DZG. Während des Infotages können Sie sich direkt bei den Herstellern informieren, sich untereinander austauschen oder einkaufen. Interessante Fachvorträge und ein kurzweiliges Rahmenprogramm runden den Tag ab. Für das leibliche Wohl ist mit einer Auswahl an regionalen und überregionalen glutenfreien Spezialitäten gesorgt. Damit auch bei unseren jungen Gästen keine Langeweile auf-kommt, wird ein spannendes Kinderprogramm angeboten.