Im Herbst färben sich die Blätter bunt und es reifen viele Wildfrüchte, wertvolle Samen und Nüsse.
Wir schauen uns all die Herbstschätze an und erkunden, wie man diese in der Küche und in der Kräuterheilkunde einsetzen kann.
Wir finden in dieser Zeit auch noch Klassiker wie Brennnessel, Spitzwegerich und Schafgarbe.
Ihr bekommt Tipps zum Sammeln und Verarbeiten der Herbstschätze.
Ich zeige euch wie man z.B. ein Oxymel ansetzt und verwendet oder Tinkturen herstellt.
Länge: 0,5 km / Dauer: 1,5 Stunden
Preis pro Person: 15 €
Teilnehmer: 4 bis 12 Teilnehmer
Sonstiges: Nur bei trockenem Wetter
Anbieter:
Bezirksimkerverein Wangen im Allgäu e.V.
Seestr. 7/1
88239 Wangen im Allgäu
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor Termin bei:
Sandra Rädler
Tel. 01520 6545406
E-Mail sandra.raedler@web.de