Kräuterveranstaltung
Leben zwischen Tradition und Moderne
Veranstaltungen im Westallgäu
Im Westallgäu und am nahe liegenden Bodensee ist das kein Widerspruch. Genießen Sie die freundschaftliche und ungezwungene Atmosphäre auf den zahlreichen Festen der Region.

Wandern sie mit unseren geschulten Wanderführern auf den Spuren des Wassers. Sammeln Sie mit unseren Kräuterexperten Allgäuer Wildkräuter. Entdecken Sie beim „Samstagspilgern“ das Pilgern für sich. Lernen Sie bei einer Sennereibesichtigung und beim Kässpatzenkochkurs, wie der Käse auf den Teller kommt. Diese und viele weitere Angebote finden Sie im Westallgäuer Veranstaltungskalender.

Die ganz besonderen Highlights wie den Lindenberger Huttag oder das Internationale Käse- und Gourmetfest haben wir in der Rubrik „Veranstaltungshighlights“ für Sie zusammengefasst.

1 bis 20 von 3112
 
Kirche St. Gebhard
Brunnenweg 2 88167 88167 Maierhöfen
Deutschland
Mi.
17
September
2025
Wald
Ort: Kirche St. Gebhard in Google Maps öffnen
Zeitraum: 17.09.2025 09:30 Uhr
Waldführung in Maierhöfen
Es geht in den Wald...lasst euch überraschen
 
Heimathaus Zwirkenberg
88167 Gestratz
Deutschland
So.
21
September
2025
Ausstellung Heimathaus
Ort: Heimathaus Zwirkenberg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 21.09.2025 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kunstausstellung im Heimathaus Gestratz-Zwirkenberg
Kunstausstellung mit den Künstlern Vera Schwittalla & Toni Weiß
 
Stockenweiler 3
Stockenweiler 3 88138 Hergensweiler
Deutschland
Mo.
22
September
2025
LRA 24.07.2019 fs19-12 ©Landratsamt Lindau Frederick Sams
Ort: Stockenweiler 3 in Google Maps öffnen
Zeitraum: 22.09.2025 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Allgäuer Brauchtum erleben und feiern
Führung und Workshop mit zertifizierter Kräuterpädagogin Elisabeth Rehm und Allgäuer Wildkräuterführerin und zertifizierter Heilkräuterpädagogin nach Hildegard v. Bingen Heidi Prinz
 
ehem. Posthalterei
Postplatz (in der Ortsmitte bei der Linde) 88633 Heiligenberg
Deutschland
Sa.
27
September
2025
2025 Samstagspilgern JPEG 1
Ort: ehem. Posthalterei in Google Maps öffnen
Zeitraum: 27.09.2025 09:00 Uhr
Ein Weg - im Wechsel
Auf dem Ulrikaweg von Heiligenberg zum Kloster Birnau
 
Infopavillon Eistobel
Hauptstr. 88167 Grünenbach
Deutschland
Sa.
27
September
2025
Kulinarik im Eistobel
Ort: Infopavillon Eistobel in Google Maps öffnen
Zeitraum: 27.09.2025 09:00 Uhr
Kulinarische Erlebnisführung Eistobel - Die Führung ist leider schon ausgebucht
Wandern - Hören - Probieren - Genießen Naturgenuss für Leib & Seele
 
Parkplatz gegenüber ehem. Krankenhaus
Ottmannshofer Straße 44 88299 Leutkirch
Deutschland
Sa.
27
September
2025
Kraftquelle Allgäu - Kräuter 2025
Ort: Parkplatz gegenüber ehem. Krankenhaus in Google Maps öffnen
Zeitraum: 27.09.2025 13:00 Uhr
Wildkräuter und die Früchte des Herbstes
Geführte Wanderung mit Allgäuer Wildkräuterführerin Marion Simma
 
Paul-Bäck-Haus Heimenkirch
Kemptener Straße 6 88178 Heimenkirch
Deutschland
Sa.
27
September
2025
LRA 24.07.2019 fs19-15 ©Landratsamt Lindau Frederick Sams
Ort: Paul-Bäck-Haus Heimenkirch in Google Maps öffnen
Zeitraum: 27.09.2025 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Kräuterseifen Herstellung - Schritt für Schritt
Workshop mit Allgäuer Wildkräuterführerin Leni Weber
 
Ibergzentrum Maierhöfen
Ibergweg 14 88167 Maierhöfen
Deutschland
So.
28
September
2025
Flohmarkt1
Ort: Ibergzentrum Maierhöfen in Google Maps öffnen
Zeitraum: 28.09.2025 09:00 Uhr
Flohmarkt in Maierhöfen
Flohmarkt in Maierhöfen.. immer ein Erlebnis
 
Rathaus Röthenbach
Mühlenstr. 1 88167 Röthenbach
Deutschland
So.
28
September
2025
Kräuterführung Stöckeler Marianne
Ort: Rathaus Röthenbach in Google Maps öffnen
Zeitraum: 28.09.2025 10:00 Uhr
Wildpflanzen essen und giftige Kreuzkräuter erkennen/entfernen lernen
Wir wandern mit Marianne Stöckeler durch die Natur und lernen nebenbei auch die giftigen Kreuzkräuter kennen und wie wir sie entfernen. Außerdem gibt es viele Gesundheitstipps und wir erfahren einiges über unseren Körper.
 
Heimathaus Zwirkenberg
88167 Gestratz
Deutschland
So.
28
September
2025
Ausstellung Heimathaus
Ort: Heimathaus Zwirkenberg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 28.09.2025 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kunstausstellung im Heimathaus Gestratz-Zwirkenberg
Kunstausstellung mit den Künstlern Vera Schwittalla & Toni Weiß
 
Rathaus Röthenbach
Mühlenstr. 1 88167 Röthenbach
Deutschland
Mo.
29
September
2025
Kräuterführung Stöckeler Marianne
Ort: Rathaus Röthenbach in Google Maps öffnen
Zeitraum: 29.09.2025 18:00 Uhr
Wildpflanzen essen und giftige Kreuzkräuter erkennen/entfernen lernen
Kleine Wanderung mit Marianne Stöckeler durch die Natur. Wir lernen nebenbei auch die giftigen Kreuzkräuter kennen und wie wir sie entfernen. Außerdem gibt es viele Gesundheitstipps und wir erfahren einiges über unseren Körper.
 
Stockenweiler 3
Stockenweiler 3 88138 Hergensweiler
Deutschland
Di.
30
September
2025
LRA 24.07.2019 fs19-53 ©Landratsamt Lindau Frederick Sams
Ort: Stockenweiler 3 in Google Maps öffnen
Zeitraum: 30.09.2025 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Die Kräutermedizin der Hl. Hildegard v. Bingen im Jahreskreislauf
Führung und Workshop mit Allgäuer Wildkräuterführerin und zertifizierter Heilkräuterpädagogin nach Hildegard v. Bingen Heidi Prinz
 
Heimathaus Zwirkenberg
88167 Gestratz
Deutschland
Fr.
03
Oktober
2025
Foto: Gemeinde Gestratz
Ort: Heimathaus Zwirkenberg in Google Maps öffnen
Zeitraum: 03.10.2025 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Heimathausfest in Gestratz-Zwirkenberg
Motto "Gestratzer Vereine"
 
Wallfahrtskirche auf dem Gottesberg (genügend Parkplätze vorhanden)
Gottesberg 1 88410 Bad Wurzach
Deutschland
Sa.
04
Oktober
2025
2025 Samstagspilgern JPEG 1
Ort: Wallfahrtskirche auf dem Gottesberg (genügend Parkplätze vorhanden) in Google Maps öffnen
Zeitraum: 04.10.2025 10:00 Uhr
Mit Gott fang an, mit Gott hör auf, das ist der schönste Lebenslauf
Vom Gottesberg geht es durch die kleine Kurstadt Bad Wurzach in das Wurzacher Ried, am schönen Riedsee vorbei zur Riedschmiede und zurück
 
Rutzen
Rutzen 57 88167 Gestratz
Deutschland
Sa.
04
Oktober
2025
Foto Wiesengänger
Zeitraum: 04.10.2025 14:00 Uhr
Heilpflanzenspaziergang "Heilpflanzen und Wurzeln des Sommers"
Führung und Workshop mit Allgäuer Wildkräuterführerin und Naturheilkundlerin Andrea Schröder
 
Parkplatz P1 Bergbauernmuseum
87509 Diepolz
Deutschland
Sa.
11
Oktober
2025
2025 Samstagspilgern JPEG 1
Ort: Parkplatz P1 Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 11.10.2025 09:00 Uhr
Ein Stück Himmel
Pilgerwanderung im Gebiet des Hauchenberg
 
Freizeitzentrum Rentershofen
Rentershofen 88167 Röthenbach
Deutschland
Sa.
11
Oktober
2025
Weinfest Männerchor 2025
Ort: Freizeitzentrum Rentershofen in Google Maps öffnen
Zeitraum: 11.10.2025 20:00 Uhr
Weinfest mit dem Männerchor Röthenbach
 
Stockenweiler 3
Stockenweiler 3 88138 Hergensweiler
Deutschland
Di.
14
Oktober
2025
LRA 24.07.2019 fs19-53 ©Landratsamt Lindau Frederick Sams
Ort: Stockenweiler 3 in Google Maps öffnen
Zeitraum: 14.10.2025 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Die Kräutermedizin der Hl. Hildegard v. Bingen im Jahreskreislauf
Führung und Workshop mit Allgäuer Wildkräuterführerin und zertifizierter Heilkräuterpädagogin nach Hildegard v. Bingen Heidi Prinz
 
Bienengärtle am Imkerpavillon auf dem LGS-Gelände neben dem Kletterturm
88239 Wangen im Allgäu
Deutschland
Sa.
18
Oktober
2025
Lra-05.09.2022 fs22-124
Ort: Bienengärtle am Imkerpavillon auf dem LGS-Gelände neben dem Kletterturm in Google Maps öffnen
Zeitraum: 18.10.2025 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Goldener Herbst Kräuterwanderung, in Küche und für die Hausapotheke
Wild- und Heilkräuterführung mit Allgäuer Wildkräuterführerin Sandra Rädler
 
Infopavillon Eistobel
Hauptstr. 88167 Grünenbach
Deutschland
Sa.
25
Oktober
2025
Kulinarik im Eistobel
Ort: Infopavillon Eistobel in Google Maps öffnen
Zeitraum: 25.10.2025 09:00 Uhr
Kulinarische Erlebnisführung Eistobel - Die Führung ist leider schon ausgebucht
Wandern - Hören - Probieren - Genießen Naturgenuss für Leib & Seele
1 bis 20 von 3112

Kontakt

Westallgäu Tourismus e. V.
Museumsplatz 1
88161 Lindenberg im Allgäu
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8382 270431
Fax +49 8382 27077431

Zauber einer Mosaiklandschaft

Voralpenlandschaft voller Schönheit und Harmonie. Die Hügel sind sanft geschwungen, die Täler lieblich und weit. Und am Horizont bilden schneebedeckte Berge den passenden Rahmen für ein zauberhaftes Landschaftsmosaik aus blühenden Wiesen, stillen Wäldern, malerischen Dörfern und einsam gelegenen Bauernhöfen.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Westallgäu Tourismus auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy